Chefarztsekretärin

Mariannen-Hospital gGmbH Werl - via Ausschreibung - 23-04-2020 zur Vakanz  

  • Koordination von Anfragen zur stationären Auf- und Übernahme sowie zu ambulanten Vorstellungen
  • Terminplanung des Chefarztes und des leitenden Oberarztes
  • Aktive Teilnahme an der orthopädischen Frühbesprechung
  • Telefonische Koordination der Abteilung sowie die Erledigung der anfallenden Schreibaufgaben (Arztbrief, OP-Berichte, Gutachten etc.)
  • Organisation der Ablage und der Büroabläufe
  • Administration des Postdienstes und Sortierung der Post zur Vorlage bei den Ärzten
  • Vorbereitung und Begleitung der ärztlichen Sprechstunde
  • Führung des Abteilungskalenders im Outlook zur Koordination und Planung sämtlicher Termine
  • Protokollierung der interdisziplinären Wochenfallkonferenz

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten oder gleichwertige Ausbildung
  • Grundkenntnisse von ärztlichen Diagnosen
  • Umfassende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in der GOÄ-Abrechnung wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie hohes Identifikationspotenzial für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Korrektes Auftreten und ein kompetenter und höflicher Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
  • Hohes Maß an Bereitschaft zur aktiven Einbringung in das Team der Orthopädie und zur Mitgestaltung der Abteilung im administrativen Bereich
  • Umfassende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS Office
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den Zielsetzungen unserer christlichen Werte

Erstkontakt

Abteilung für Kinder- und Behindertenorthopädie, allgemeine und spezielle Fußchirurgie
Chefarzt Dr. Ludwig Schwering
02922 801-2245 (Sekretariat)
Mehr über das
und den
Drei Krankenhäuser, zwei Wohn- und Pflegeheime, eine Servicegesellschaft für Logistik und zentrale Dienste und zwei Medizinische Versorgungszentren bilden den Katholischen Hospitalverbund Hellweg.

Unsere drei Krankenhäuser – das Katharinen-Hospital Unna mit 340 Betten, das Marienkrankenhaus Soest mit 238 Betten und das Mariannen-Hospital Werl mit 138 Betten – bieten eine qualitativ hochwertige medizinisch und pflegerische Versorgung für unsere Patienten.

Unsere beiden Pflegeeinrichtungen – das St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna mit 98 Plätzen sowie das St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim in Möhnesee-Körbecke mit 72 Plätzen – bieten mit innovativen Konzepten eine hochwertige Pflege der Bewohner.

Unser Heilig-Geist-Hospiz hat im Jahr 2017 eröffnet und bietet Platz für zehn Gäste.
Die Schule für Gesundheitsberufe mit 550 Ausbildungsplätzen hat ihren Sitz in Unna. Die Servicegesellschaft Mariengarten (Logistik und Zentrale Dienste) mit Sitz in Soest arbeitet mit hoher Dienstleistungsorientierung für alle Einrichtungen des Verbundes.

Ca. 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in unseren Einrichtungen und Gesellschaften und ermöglichen Medizin, Pflege und Management auf höchstem Niveau. Unsere christliche Tradition ist unsere tägliche Verpflichtung.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Mariannen-Hospital gGmbH Werl